„Narradonia“ auf der Suche nach einem Männerballett

von Walter Schiessl, MZ

Männerballett

Für die närrische Saison üben die Garden schon fleißig. Die Herren der Schöpfung sollen beim Programm wieder mitmachen, hoffen die Betreuerinnen.

Bei der Faschingsgesellschaft „Narradonia“ geht es schon im Sommer rund. Das Personal für die vier Garden, die in der närrischen Saison auftanzen werden, steht schon. „Nur ein paar Kinder könnten wir noch brauchen“, sagt Bettina Dums, die mit ihrer Schwester Victoria die Garden koordiniert. Neben der großen Garde werden wieder die Jugendgarde, eine Kinder- und eine Bambini-Garde den Wörther Fasching verschönern. Die Suche nach einem großen und kleinen Prinzenpaar gestaltet sich bislang schwierig, wie Präsident Heinz Maier einräumt. „Die Limmers werden natürlich keine dritte Saison hintereinander als Majestäten durch den Fasching tanzen“, sagt Maier, der durchaus ein Problem sieht, wenn er von seinen Bemühungen, ein attraktives Paar zu bekommen, spricht. „Ich weiß, dass andere Faschingsgesellschaften hier besser vorankommen“, erklärt Heinz Maier, der sich aber optimistisch zeigt, dass auch dieWörther wieder ein Prinzenpaar für die närrische Saison bekommen werden.

Die Garden üben schon

„Wir sind dabei“, erzählt Bettina Dums (21), „auch wieder ein Männerballett auf die Beine zu stellen“. Nach 2006 soll es wieder eine solche Attraktion geben, verspricht die Garden-Betreuerin. Denn das sei für jeden Ball ein Höhepunkt gewesen, wenn die Herren der Schöpfung der „Narradonia“ zur Musik von YMCA getanzt hätten. „Ein paar Männer braucht’s noch“, sagt Bettina Dums, die mit der großen Garde schon am Üben ist. Man hoffe sehr, dass die Truppe zusammenkommt. Bei den großen Mädchen sei Theresia Högerl aus Wiesenfelden hinzugekommen, sagt die Betreuerin, „der Rest das Truppe macht weiter“. Eine weitere Dame komme aus der Jugendgarde, mit Theresa Högerl sei sie somit das Newcomer-Duo. Man könne aus dem gewachsenen Grundstock wieder aufbauen, zeigen sich Bettina und Victoria (20) Dums überzeugt. Das Team sei seit April schon wieder fleißig am Trainieren, sowohl beim Show- als auch beim Gardetanz. „Die Wörther“, verspricht denn auch Präsident Heinz Maier, „werden wieder schöne Tänze von schönen Mädchen in schönen Kostümen zu Gesicht bekommen“. Die Wörtherinnen seien hier bewundernswert. „Es gefällt den Mädchen hier etwas vorzuführen“, weiß Maier. Auch die drei anderen Garden blieben weitgehend zusammen. 

Auftritte beim Bürgerfest 

Ob der Elferrat wieder aus elf Leuten bestehen wird, könne im Augenblick noch nicht gesagt werden. „Auch hier tun wir uns etwas schwer“, sagt Bettina Dums. Hier hätten wagemutige Damen die Truppe verstärkt, denn Männer habe man in den letzten Jahren für den Elferrat zu wenige aufgetrieben, sagt Bettina Dums. Beim Bürgerfest werden die Wörther noch einmal in den Genuss kommen, das Programm der abgelaufenen Saison zu bestaunen. „Die neuen Darbietungen können wird da noch nicht zeigen“, sagt Heinz Maier.

Zurück